Wendelpedia
 

[ zurück ]

Cooking / Kochen

Gekocht und gebacken wird mit einer Bratpfanne (Skillet), einem Mehlsieb (Flour Sifter) oder einem Nudelholz (zu kaufen bei Gemischtwarenhändler oder Feinschmied).

Natürlich benötigt man auch eine Hitzequelle, in Form eines Lagerfeuers oder eines Ofens sowie die geeigneten Zutaten.

Erweitertes Kochsystem

Panieren, Überbacken, mit Speck oder Soßen verfeinern - mit dem erweitertem Kochsystem kann der Meisterkoch Gerichte in mehreren hundert Variationen kreieren.

Hierzu benötigt der Koch neben seinem üblichen Kochgeschirr einen Bräter (erhältlich beim Feinschmied). In diesem lassen sich bis zu drei Zutaten mischen und zu originellen Gerichten zubereiten.

Doch Vorsicht, ob das Essen auch wohl gelungen ist, muss der Koch abschmecken (Fertigkeit Kosten), ansonsten erfahren seine Kunden vor ihm ob es lecker oder einfach fade ist. Es gibt 6 Abstufungen von "Schmeckt verbrannt" bis "Schmeckt exzellent".

Zur Verdeutlichung ein paar Beispielrezepte:
Apfel -> Bratapfel
Apfel + Honig -> Honigbratapfel
Schinken -> Kochschinken
Schinken + Zwiebel -> Zwiebelkochschinken
Schinken + Zwiebel + Brot -> Zwiebelkochschinken in Panade


Hinzu kommen noch eine Reihe spezieller Rezepte wie Bananenküchlein bis hin zu Koukou-e-Sabzi.
Tip: bei manchen Dingen, insbesondere den Sonderrezepten spielt auch die Reihenfolge eine Rolle!

Getränke
Der geübte Koch kann in der Wendelwelt auch vielfältige Getränke herstellen, wie gewohnt über das normale Koch-Menu.

getraenke1.gif, 32 kB

getraenke2.gif, 15 kB
getraenke3.gif, 15 kB
Dazu benötigt er neben ausreichend Kenntnis einige handelsübliche Zutaten, meist Früchte, sowie ein Trankfässchen (zu kaufen beim Feinschmied).

Selbiges wird bei dem Prozess mit dem gewünschten Getränk gefüllt. Danach kann man jedes Gefäss, sei es ein Krug, ein Glas oder eine Flasche, am Fass füllen bis es leer ist.
Genau so wie man es mit Behältern und Wasserfässern schon gewohnt ist.


Ist das Fass leer, kann man es mit einer groben Bürste reinigen, und hat wieder ein sauberes Tränkfässchen das man erneut verwenden kann.