Wendelpedia
 

Die Bibliothek in Freienfels

Radoslav Der Geruch alter, in Leder gebundener Bücher erfüllt die Luft. Entlang der Wand stehen hohe Regale, gefüllt mit antiken Bänden. Es scheint als könne Euch dieses Wissen auf Euren Reisen helfen. Etwas abseits steht ein eleganter älterer Mann in schlichter, aber adretter Kleidung - eindeutig die zuständige Person für diese Bibliothek. Als er Euch erblickt kommt er lächelnd auf Euch zu und hebt an zu sprechen:

»Willkommen in der Bibliothek zu Freienfels, Fremder. Willkommen in diesen Hallen unerschöpflichen Wissens und beruhigender Stille. Seit einigen Jahren kümmere ich, Radoslav, mich um dieses Gebäude. Zahlreiche Werke haben sich bereits hier angesammelt. Und so sie nicht noch im Keller weilen, sind sie hier ausgestellt und der Öffentlichkeit zugängig.«

Er zeigt um sich und für einen kurzen Moment wirkt er völlig zufrieden mit sich selbst, bevor sich ein leicht mürrischer Ausdruck in sein Gesicht stiehlt.

»Ich habe gerade etwas Zeit und werde Euch etwas herumführen doch vorher solltet die Ihr die Regeln dieses Ortes kennen.«

Der Alte kratzt sich am Bart und zeigt auf eine Anzeigetafel. Dort steht sauber und äußerst leserlich geschrieben:


Radoslav wartet geduldigt bis Ihr den Text gelesen habt und fährt dann fort:

»Schlichte Regelungen und einfach zu beachten, will ich meinen. Ich gehe davon aus Ihr seid des Lesens mächtig, was sonst würdet Ihr an diesem Orte wollen?«


Die Bücher werden in der Bibliothek
in gut lesbaren Menus angezeigt


Ohne eine Antwort abzuwarten schreitet er durch den kleinen Torbogen unterhalb der Auflistung der Regeln. Etwas zögernd entschließt Ihr Euch zu folgen und tretet in einen langen aber etwas engen Raum in dem einige Regale, gefüllt mit zahlreichen Büchern stehen.

Erneut macht er eine ausschweifende Armbewegung und zeigt in den Raum

»Hier findet Ihr Bücher zu Theorien jeder Art und verschiedene Gedichtbände.«

Schnellen Schrittes und mit einer, für sein Alter unverschämten Wendigkeit, tritt Radoslav an Euch vorbei und steigt die Treppen hinauf.

»Hier findet Ihr Lexika, Sagen, Legenden sowie Geschichten und Erlebnisberichte. Es sind einige überaus spannende Werke darunter. Ach ja und falls es neue Veröffentlichungen gibt, werden jene auf dem Brett dort hinten angekündigt.«

Er beugt sich über die Brüstung und zeigt auf den Treppenaufgang auf der anderen Seite. Dort hängt ebenfalls eine Tafel, wie jene für die Regeln. Er kratzt sich am Bart.

»So. Dies wären die Räumlichkeiten die für Euch von Belang sind. Bücher bitte ich möglichst fehlerfrei abzugeben. Es lohnt sich immer hier ein Werk im Briefkasten zu hinterlassen. Es wurden schon Summen von nicht weniger als 10.000 Goldstücken von mir bezahlt. Plagiate werden selbstverständlich weder bezahlt noch der Öffentlichkeit zu Ansicht frei gegeben. Also haltet Abstand von so etwas. Es gibt kaum etwas Verwerflicheres als ein fremdes Buch unter eigenem Namen abzugeben.«

Seine Stimme klingt erneut recht kühl, sich am Bart kratzend, scheinbar in Gedanken versunken lässt er Euch wortlos stehen und schreitet die Treppe hinunter.


Technisches

bibliothek.jpg, 25 kB
Ihr findet die Bibliothek im Herzen von Freienfels, am Marktplatz

In der Bibliothek zu Freienfels kann nicht nur der Wissensbegierige seinen Durst stillen, sondern auch der talentierte Schreiber zu barem Gold kommen.

Wer ein Buch, egal ob Geschichte, Reisebericht, Gedicht oder Nachschlagewerk, beim Bibliothekar abgibt bekommt einem dem Inhalt und Umfang des Buches angemessenen Lohn, von wenigigen Münzen bis hin zu einigen tausend Gold.

In der Bibliothek könnt ihr euch übrigens auch Bücher mit mehr als 20 Seiten kaufen.

Falls der Bibliothekar, Radoslav, nicht im Lande ist, schreibt ihm einfach einen Brief um einen Termin abzumachen.

Wichtig: man bekommt nur Lohn für Werke die man selbst geschrieben hat. Insbesondere keine Abschriften, etwa aus dem Internet.


Technisches: Um ein umfangreiches Buch zu erstellen, empfiehlt sich folgende Vorgehensweise.

1) Ihr schreibt euren Text mit dem Editor (Start->Programme->Zubehör->Editor) und speichert ihn ab.

2) Ihr markiert den kompletten Text (bearbeiten -> alles markieren) und kopiert ihn in die Zwischenablage (bearbeiten -> kopieren)
editor.gif, 16 kB

3) Handelt es sich um einen kurzen Text (bis ~6 Seiten im Ulima Online-Buch), könnt ihr im Spiel in ein Buch klicken und den Text einfach mit [strg] + [v] einfügen.

Ist der Text jedoch länger, ladet euch den UO Textreader herunter, mit diesem könnt ihr lange Texte vorlesen lassen (auch gut geeignet für Lesungen, etwa in der Bibliothek...). Sollte er sich beim laden eurer Datei beschweren die Zeichenlänge sei stellenweise zu lang, könnt ihr euren Text auf 80 Zeichen Maximalbreite neu formatieren, indem ihr sie kurz mit dem Wendelwelt Textkonverter bearbeitet. Speichert die Texte danach immer sicherheitshalber unter einem anderen Namen.

Um den Text in das Buch zu bekommen geht folgendermassen vor:

  • startet Ultima Online, öffnet ein Buch und klickt hinein, so das der Cursor im Buch erscheint
  • startet den UO Textreader, ladet euren Text und setzt den Delay (Pause zwischen Sätzen) auf 0
  • Klickt auf die Play-Taste
  • Wartet bis alles geschrieben wurde
textreader.jpg, 39 kB